Als Diastema bezeichnet man eine zahnfreie Lücke. Beim Menschen kommt sie am Häufigsten zwischen den oberen mittleren Schneidezähnen vor. Hierbei handelt sich keinesfalls um eine krankhafte Veränderung, sondern lediglich um einen vom Patienten empfundenen ästhetischen Makel. Als Therapie kommt bei größerer Ausprägung die Kieferorthopädie in Frage. Kleinere Lücken können allerdings auch durch Keramikveneers oder Kronen geschlossen werden.